Mein Tierheilpraktiker- Blog
Neues aus meiner Praxis und der Tierheilkunde

Fachfortbildung Pferdeverhalten
Ein echtes Anliegen. Ein so immens wichtiges Thema, das trotzdem immer noch zu kurz kommt! Der spinnt, die ist wahnsinnig, blödes Vieh…heißt es gerne, wenn Pferde nicht so spuren, wie sie sollen.

Phytotherapie, die Kraft der Pflanze – Wundpflege bei Bisswunden der Katze mit Phytotherapie und LLLT
Gedanken zur zunehmenden Antibiotikaresistenz – Teil 2 Wer seine Katze als Freigänger hält kennt das – lautes Gefauche und Geschrei, ein undefinierbares Fellknäuel und fliegende

Phytotherapie, die Kraft der Pflanze – Gedanken zur zunehmenden Antibiotikaresistenz
Ärzte Zeitung Online, 19.06.2019: „Die Antibiotikaresistenz droht, 100 Jahre medizinischen Fortschritt zunichte zu machen . . .“ Es ist nicht erst seit kurzem bekannt –

Was ist eigentlich….Chinesische Kräutertherapie?
Mit der Akupunktur können eine ganze Reihe verschiedener Erkrankungen behandelt werden. Um die einigen hundert verschiedenen Punkte, verschiedenen Konzepte und Kombinationen bekannt, verstanden und verinnerlicht

Was ist eigentlich …. Akupunktur?
Akupunktur ist eine und wohl die bekannteste der fünf Säulen der Chinesische Medizin. Sie ist eine Methode, um den gestörten Kreislauf von Qi, Xue und

Was ist eigentlich … Chinesische Medizin?
Die Chinesische Medizin ist einige tausend Jahre alt. Das allein ist schon beindruckend. Menschen und Tiere wurden seit alters her damit behandelt. Wer sich damit