Behandlung einer Sehnenverletzung

KomplemenTheras Lerntipp #1 – Lahm oder nicht lahm?

Gar nicht so einfach eine Lahmheit beim Pferd zu erkennen und noch weniger, die richtigen Rückschlüsse zu ziehen, welches Bein eigentlich betroffen ist. Bücher allein zu studieren hilft hier nicht. Youtube bietet teils recht anschauliche Videos, aber wie so oft auch viel Schmarrn, meiner Meinung nach. Ein, wie ich meine, schönes Tool habe ich auf der Plattform „Lameness Trainer“ unter https://lamenesstrainer.com/ gefunden. Wie so viel didaktisch Gutes, auf Englisch. In mehreren Modulen erfährst Du interaktiv und mit vielen Videos, wie das mit der Lahmheit beim Pferd so ist. An jedes Modul ist ein Quiz angeschlossen. Bitte beachten, dass das Tool unter dem Browser „Chrome“ am besten läuft.

Eine tolle Sache, nicht nur für (angehende) Therapeuten, finde ich!

PS: Dies ist ein unverbindlicher Tipp. Ich erhalte hierfür kein Geld vom Betreiber. Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte der zitierten Homepage.

Geht Ihr Pferd lahm oder nicht lahm?

Gerne sehe ich mir Ihr Tier an.

Rufen Sie mich an: 0151-15241019
Hinweis: Dieser Artikel ist eine Darstellung der Praxis KomplemenThera. Keinesfalls darf diese als allgemeine (Behandlungs)-empfehlung verstanden werden. Ebenso darf hieraus keine allgemeine Aussicht auf Heilung (Heilversprechen) abgeleitet werden. Bei dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen, wie z.B. Verdacht auf Kolik, Magendrehung (Hund), größeren Verletzungen, starken Lahmheiten, (Verdacht auf) Vergiftungen muss umgehend ein Tierarzt//Tierklinik konsultiert werden. Ich werde ggf.  Behandlungen, die aus meiner Sicht der sofortigen Behandlung durch einen Tierarzt bedürfen, ablehnen.
Nach oben scrollen